Wassermann Bunker

Entdecken Sie ein Stück verborgener Geschichte des Zweiten Weltkriegs mit einem Besuch des Wassermann-Bunkers, strategisch gelegen auf Schiermonnikoog. Diese historische Festung ist nicht nur eine Erinnerung an eine turbulente Zeit, sondern bietet auch eine einzigartige Gelegenheit, die Insel aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Was können Sie beim ...
Friedhof Vredenhof

Ein Ort der Erinnerung und Besinnung, an dem die Geschichte der beiden Weltkriege und das Meer eng miteinander verknüpft sind. Was erwartet Sie auf dem Friedhof Vredenhof? - Historische Ruhestätte: Vredenhof, am Reddingsweg gelegen und von viel Grün umgeben, wurde um 1920 angelegt und diente als Kriegs- und Schiffbrüchigenfriedhof. - Internationale ...
Standbild des Mönchs

Dieses Kunstwerk ist eine Hommage an die Mönche, die vor Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Insel spielten. Die Bedeutung von "Der Schiere Mönch" - Historischer ...
Bunkermuseum Schlei

Das Bunkermuseum Schlei auf Schiermonnikoog bietet einen einzigartigen Blick auf den Zweiten Weltkrieg aus der Perspektive einer kleinen, aber strategisch wichtigen Insel. Das Museum, das sich in einem authentischen deutschen Bunker vom Typ Seeburg befindet, erzählt die Geschichte der Besetzung und deren Auswirkungen auf die Insel und ihre Bewohner. Was erwartet Sie ...
web. Website Weitere Informationen
Leuchtturm Zuidertoren Schiermonnikoog

Der weiße Zuidertoren ist eines der ikonischen Wahrzeichen von Schiermonnikoog und erzählt eine besondere Geschichte aus der maritimen Vergangenheit der Insel. Warum ein Besuch des Zuidertoren so besonders ist - Einzigartiges Leuchtturm-Duo: Auf Schiermonnikoog stehen sowohl ein weißer als auch ein roter Turm, beide 1854 erbaut. Das gibt es auf keiner anderen ...
Entenköder De Kooiplaats

Versteckt im Nationalpark Schiermonnikoog liegt eines der faszinierendsten Geheimnisse der Insel: Eendenkooi de Kooiplaats. Diese historische Entenfanganlage ist ein einzigartiger Ort, an dem Natur, Kultur und Tradition zusammenkommen. Was erwartet Sie bei Eendenkooi de Kooiplaats? - Historische Entenfanganlage: Seit 1861 ist Eendenkooi de Kooiplaats ein wichtiger ...
Leuchtturm Noordertoren Schiermonnikoog

Der imposante rote Noordertoren ist das Wahrzeichen von Schiermonnikoog und ein unverzichtbarer Orientierungspunkt auf dieser Watteninsel. Was macht den Noordertoren so besonders? - [item-photo-9327-2]Ein Stück maritime Geschichte: Der Turm wurde 1853–1854 erbaut und wacht seitdem über die Schifffahrt rund um Schiermonnikoog. Zusammen mit dem weißen Zuidertoren bildete er früher ...
Informationszentrum Het Baken

Der Ausgangspunkt, um die Insel gut kennen zu lernen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Natur des Nationalparks inspirieren und erleben Sie das Inselgefühl. Das Team von Natuurmonumenten und das örtliche Fremdenverkehrsamt VVV sind mit großer Kompetenz und Freude für Sie da! Das Informationszentrum Het Baken ist die richtige Adresse für die Buchung von ...
Muschelmuseum Paal 14

Ein Blick in die faszinierende Welt der Muscheln und Meereslebewesen. Dieses charmante Museum ist eine Schatzkiste voller wunderschöner Muscheln aus der ganzen Welt. Was erwartet Sie im Muschelmuseum Paal 14? - Umfangreiche Muschelsammlungen: Bewundern Sie die umfangreichen Sammlungen von Muscheln und Meereslebewesen, von lokalen Strandfunden bis hin zu ...
Wunderkammern Gribus

Das Raritätenkabinett Gribus, das sich im It Aude Kolonyhus (dem alten Koloniehaus) befindet, entführt Sie in eine Welt voller mysteriöser Fundstücke und einzigartiger Objekte aus der ganzen Welt. Was erwartet Sie im Raritätenkabinett Gribus? - Einzigartige Sammlung: Das Raritätenkabinett Gribus beherbergt eine beeindruckende Sammlung von besonderen und ...
Strandpfähle

Das charakteristische und fotogene Wahrzeichen am Strand: die Strandpfähle. Oftmals gezeichnet von Jahren in Sonne, Meer, Wind, Sand und Regen. Das bei Touristen beliebte Symbol am Strand wird daher auch oft auf [Ortsname-URL] Souvenirs wie Kleidung, Kunstwerken, Miniaturen und Postkarten abgebildet. Strandmessungen Die ersten Strandpfähle in den Niederlanden wurden 1868 von Rijk ...
Walfischkiefer

Die Walkiefer sind einen Besuch wert. Sie wurden von Kapitän Klaas Visser (ehemaliger Kapitän der Willem Barents) mitgebracht. Sie können sie im Park finden. Im Dorfszentrum steht der Unterkiefer eines Blauwals, der am 6. März 1950 im Südlichen Ozean harpuniert wurde. Walfang Dieser Walfischkiefer erinnert Schiermonnikoog an den Walfang mit dem Schiff Willem ...
Vogelbeobachtungshütte Westerplas

Südwestlich des Dorfes Schiermonnikoog liegt der kleinen See Westerplas. Früher hieß dieses Gebiet der Westerkwelder und war das Meer Herr und Meister. 1964 wurde das Deichvorland eingedeicht. Das feuchte Gebiet wurde unerreichbar für das Meereswasser, das langsam süß wurde. Jetzt ist der Westerplas das wichtigste Süßwassergebiet der Insel. Wasservögel Der ...
Koningshuis

Ein Ort, um die reiche Kulturgeschichte und Traditionen dieser wunderschönen Wattenmeerinsel zu erleben. Mit einer bescheidenen, aber faszinierenden Ausstellung ist das Koningshuis ein Tipp für alle, die an der lokalen Geschichte und Kultur von Schiermonnikoog interessiert sind. Was können Sie im Koningshuis auf Schiermonnikoog erwarten? - Verschiedene ...
Wattenhüpfen

Wattenhüpfen ist eine einzigartige und abenteuerliche Möglichkeit, die niederländischen Waddeneilanden zu erkunden. Dieses Konzept bietet Touristen die Gelegenheit, von Insel zu Insel zu reisen, jede mit ihrem eigenen Charme und Charakter. Die Waddeneilanden, darunter Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog, sind bekannt für ihre wunderschöne ...